Wir wollen zeigen, dass Traditionserhalt nichts Altmodisches oder Vergangenes sein muss.

Der Spass an der Sache

Aber nicht nur die Erhaltung und Pflege des niederdeutschen Volkstanzes und seiner Musik stehen bei unseren wöchentlichen Treffen im Vordergrund, sondern auch Geselligkeit und Spaß an der gemeinsamen Vereinsarbeit und den zahlreichen Aktivitäten sind uns wichtig.
In unserem Heimatort Niederntudorf tragen wir mit zahlreichen Veranstaltungen dazu bei, alte Feste und Brauchtümern mer aufrechtzuerhalten, wie z.B.
das Aufstellen der Maistange oder der Rosenmontagszug. 

Freundschaften in ganz Europa

Seit jeher ist unser Verein regelmäßigerTeilnehmer der Internationalen Jugendfestwoche auf der Wewelsburg, die der Kreis Paderborn alle zwei Jahre initiiert.
Hierzu heißen wir außländische Volkstanzgruppen in unseren Familien willkommen und versuchen mit dieser Art der Begegnung Brücken zwischen den Völkern Europas zu schlagen.
Auf dieser Grundlage können Freundschaften entstehen und wir versuchen so, Frieden in der Welt gedeihen zu lassen.